

HISTORIE
24. NOV
2019
Konzert Black Box
Rainbow Sound
Orchestra Munich
Mit viel Schwung und Vergnügen am gemeinsamen Musizieren fand unser Abschlusskonzert des diesjährigen Orchesterprojekts mit dem RSOM in der Black Box/ Gasteig statt.
"KOMPONISTINEN", veranstaltet von Musica femina münchen e.V.
06. OKT
2019
COFFEE FOR FOUR... AND MORE: HAUSMUSIK
SEIDLVILLA SCHWABING
Coffee for four and more.....
Aus unserem diesjährigen Straßenmusikprogramm spielten wir Johann Strauß´s Donauwalzer, James Bond Filmmusik "all time high" aus Oktopussy und Henry Mancini´s Inspector Clouseau Theme.
30. JUL
2019
STRASSENMUSIK
IN
SALZBURG
Am Rande der Salzburger Festspiele spielten wir an einem wunderbaren Sommertag in Salzburg unser neues Straßenmusik Programm.
Filmmusiken von Inspector Clousseau, Schindlers Liste, Viva la Vida, Moon River, James Bond, Games of Thrones, All time high sowie bekannte Klassiker u.a. Tschaikowsky´s March und Dance Arab.
Der immer wieder bemühte Pachebel Kanon kam ebenfalls wieder sehr gut bei unserem Publikum an.
07. JUN
2019
Regenbogenkonzert
Rainbow Sound
Orchestra Munich
Im Rahmen unseres diesjährigen Orchesterprojekts spielten wir gemeinsam mit dem Rainbow Sound
Orchestra Munich im alten Rathaussaal in München.
18. APR
2019
STRASSENMUSIK
IN
SALZBURG
Einen sonnigen Frühlingstag nutzten wir für einen
Tages-Ausflug nach Salzburg um erste Erfahrungen als Straßenmusiker
zu gewinnen.
Zwischen vorbeifahrenden Pferdekutschen, flanierenden Touristen und halbstündlich sehr laut und lange dröhnenden Glocken vom Dom präsentierten wir unser Spezialprogramm von Pachelbel Kanon über Bizet, Gypsysong aus Carmen, Tschaikowsky´s Kinderalbum sowie Hits wie Mexican Hat Dance, Strauss Walzer und Polkas.
05. FEB
2019
Konzert in der Montessorischule
Biberkor
Schulkonzert
Ein buntes Programm mit Bläserklasse, Klavier, Gitarre, Geige, Gesang und Schlagzeug von Schülern der Montessori Schule Biberkor wurde präsentiert.
Das Quartett der Münchner Streicherakademie war zu Gast und spielte ein Medley von George Gershwin aus der Oper Porgy and Bess, Bizet´s Gypsy-Song aus der Oper Carmen und Variationen von Borodin.
03. FEB
2019
COFFEE FOR FOUR... AND MORE: HAUSMUSIK
SEIDLVILLA SCHWABING
Coffee for four and more.....
Im Rahmen der Kammermusikveranstaltung im ansprechenden Ambiente der Seidl-Villa spielte die Münchner Streicherakademie den Gypsy-Song aus Bizet´s Oper Carmen und Variationen von Borodin.
04. NOV
2018
COFFEE FOR FOUR... AND MORE: HAUSMUSIK
SEIDLVILLA SCHWABING
Coffee for four and more.....
Ein Quartett der Münchner Streicherakademie spielte im Rahmen der Kammermusikveranstaltung im ansprechenden Ambiente der Seidl-Villa ein Medley von Porgy and Bess (George Gershwin). Die Oper schildert das Leben von Afroamerikanern in der Schwarzensiedlung Catfish Row in Charlston um 1870.
01 DEZ
2018
SYMPHONIEKONZERT ORCHESTERPROJEKT
"RUSSISCHE SEELE"
PROGRAMM
Pjotr Iljitsch Tschaikovskij
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 b-Moll op. 23
I. Allegro non troppo e molto maestoso
II. Andantino semplice
III. Allegro con fuoco
Alexander Porfirjewitsch Borodin
Symphonie Nr. 1 Es-Dur
I. Adagio – Allegro
II. Scherzo. Prestissimo
III. Andante
IV. Allegro molto vivo
Wir bedanken uns von ganzem Herzen beim Symphonieorchester Wilde Gungl München und bei unserem fantastischen Solisten Sandro Ivo Bartoli.
Es war ein wunderbares Konzert und ein unvergessliches Erlebnis!
Sandro Ivo Bartoli (Klavier)
Michele Carulli (Dirigent)
Wilde Gungl und Mitglieder der
Münchner Streicherakademie
Fotos: Matthias Hallensleben